- beweglich
- be·we̲g·lich Adj; 1 (von Teilen eines Gegenstandes) so beschaffen, dass ihre Lage oder Richtung bei normalem Gebrauch geändert wird ↔ starr: die beweglichen Teile des Motors kontrollieren; Die Puppe hat bewegliche Beine und Arme2 (von Teilen eines Gegenstands) so, dass man sie leicht ↑bewegen1 (1) kann: die Schublade ist nur schwer beweglich3 <Menschen, Tiere> so gebaut oder trainiert, dass sie ihre Körperteile ohne viel Mühe in die gewünschte Position bringen können: Eine Turnerin muss einen sehr beweglichen Körper haben; Obwohl er etwas dick ist, ist er sehr beweglich4 nur attr, nicht adv; <Besitz, Habe> so beschaffen, dass man sie transportieren kann ↔ unbeweglich: Maschinen zählen im Unterschied zu Gebäuden zu den beweglichen Gütern5 dazu fähig, gedanklich schnell zu reagieren ≈ flexibel <ein Geist; (geistig) beweglich sein>|| hierzu Be·we̲g·lich·keit die; nur Sg
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.